Foto: Franken Neustadt
Erfolgreicher Saisonabschluss - Alter und neuer Deutsdcher Meister der DCU Bundesliag mit einem Sieg gegen den neuen Vizemeister
Am 18. und letzten Spieltag der DCU Bundesliga empfing der alte und neue Deutsche DCU Meister PSV Franken Neustadt die Gäste vom SV 1950 Dresden-Neustadt.
Auch Radio 1 unter der Moderation von Rico Böhme ließ es sich nicht nehmen die ein oder andere Stimme bei den Anwesenden einzufangen. Die Gäste standen ebenfalls als Vizemeister bereits fest. Somit war es auf sportlichem Weg der perfekte Abschluss, wenn Meister und Vizemeister zum Ende noch einmal die Klingen kreuzen. Sportlich war es dann aber nicht das was man sich vom Tabellenbild erhoffen konnte. Drei Puppenstädter und mit Abstrichen zwei Gästespieler waren es schlussendlich die ordentliche Zahlen auf die Platte brachten. Thomas Müller spielte mit 996 Kegel die Tagesbestleistung, dicht gefolgt von einem ebenfalls gut agierenden Patrick Kalb mit 977 Kegel. Das Spiel endete schlussendlich unspektakulär mit 5537:5217 Kegel für den Gastgeber. Am Ende wurden beide Teams für ihren erreichten sportlichen Erfolg von Verbandspräsident Jens Bernhard gebührend geehrt.
Thomas Müller und diesmal Niklas Friedebach eröffneten zum letzten mal in dieser Saison die Begegnung. Anfangs konnten die Gäste aus Dresden dem Gastgeber gut standhalten, da Marcel Koine gegen Thomas Müller stark mit 267 Kegel ins Spiel kam. Müller spielte aber vier richtig gute Serien zwischen 245 und 257 Kegel und ließ schlussendlich einem guten Marcel Koine mit 996 zu 939 Kegel keine Chance. Friedebach und Zimmermann auf der anderen Seite ließen das ganze ruhiger angehen und deshalb trennten sich auch beide relativ unspektakulär mit 867 zu 852 Kegel. 72 Kegel für Jürgen Bieberbach und Patrick Kalb und diese bauten beide kontinuierlich aus, auch wenn Gästespieler Sebastian Völkelmit 255 und 238 sehr gut aus den Startlöchern gegen Patrick Kalb kam. Dieser drehte allerdings mit 502 zu 408 Kegelim zweiten Teilbereich den Spieß um und fertigte somit den Dresdner Gast mit starken 977 zu 901 Kegel ab.
Jürgen Bieberbach machte drei Serien lang kein gutes Spiel und kam nie wirklich in Tritt. Dennoch gab er sich nie ganz auf und ließ im letzten Durchgang tolle 248 Kegel folgen, so dass er sich noch auf brauchbare 882 Kegel gegen ein völlig von der Rolle agierenden Roland Vatter (813) machte. Die Messe war mit 217 Kegel gelesen als Marcel Schubert und Alexander Wellach am Ende die Partie aufnahmen. Schubert und Gästespieler Denis Jannasch lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe ohne großen Highlights. Das Duell entschied ebenfalls der Puppenstädter für sich mit 878:865 Kegel. Wellach spielte drei solide Bahnen ehe auch er am Ende mit 254 Kegel nochmal toll auftrumpfte. Dank seiner Schlussbahn erreichte er nochmal gute 937 Kegel gegen Raimund Krüger (847). 320 Kegel im Plus standen am Ende zu Buche und jedem Akteur merkte man an, das man froh ist, die Saison heute beenden zu können.
Statistik zum Spiel:
Niklas Friedebach (227,222,217,201) 867:852 Sven Zimmermann
Thomas Müller (257,246,245,248) 996:939 Marcel Koine
Jürgen Bieberbach (215,220,199,248) 882:813 Roland Vatter
Patrick Kalb (224,251,255,247) 977:901 Sebastian Völkel
Marcel Schubert (220,206,224,228) 878:865 Denis JannaschAlexander Wellach (221,228,234,254) 937:847 Raimund Krüger
PSV Franken Neustadt
Gesamt: 5537, Volle: 3656, Abräumen: 1881, Fehler: 24
SV 1950 Dresden-Neustadt
Gesamt: 5217, Volle: 3540, Abräumen: 1677, Fehler: 47
Michael Moosburger
PSV Franken Neustadt