118 Kegel Vorsprung reichten nicht zum Sieg - Wechselbad der Gefühle
Am 17. und vorletzten Spieltag der DCU Bundesliga kassierte der PSV Franken Neustadt eine ärgerliche aber verschmerzliche Niederlage beim Tabellenvorletzten KSV Heinrichsbrücke Gera. Die heimstarken Thüringer gewannen das Spiel denkbar knapp mit 5600:5594 Kegel. Das Spiel war ein reines Wechselbad der Gefühle mit vielen Auf´s- und Ab´s. Zum Start dominierten die Gastgeber und gingen mit 73 Kegel in Führung.
In der Mittelachse holten die Puppenstädter 191 Kegel zurück und gingen selbst mit 118 Kegel Vorsprung in den Schluss. Am Ende holten die Thüringer Gastgeber 124 Kegel zurück und behielten mit hauchdünnen sechs Kegel die Überhand. Patrick Kalb wurde der Mann des Tages mit erstklassigen 1034 Kegel, was aber schlussendlich nicht belohnt wurde. Am kommenden Samstag empfängt der alte und neue Deutsche DCU Meister den Tabellenzweiten vom SV Dresden- Neustadt und will sich vom Heimpublikum mit einem Sieg aus der erfolgreichen Saison verabschieden.
Saisondebütant und Altmeister Dietmar Gäbelein eröffnete zusammen mit Alexander Wellach die Partie in Gera gegen Stefan Meyer und Michael Hesse. Leider musste Gäbelein früh passen und nach sechs Wurf und 45 Kegel gegen Routinier Kurt Moser ersetzt werden. Dieser machte seine Sache ordentlich, brachte die Kombination auf 882 Kegel. Stefan Meyer konnte sich mit 925 Kegel leicht vom Frankenduo absetzen. Alexander Wellach kam mit 216 Kegel schleppend aus den Startlöchern, konnte aber dann tolle 734 Kegel folgen lassen. Seine guten 950 Kegel reichten aber nicht ganz gegen einen starken Michael Hesse der 980 Kegel zu Fall brachte.
73 Kegel Rückstand für den Deutschen Meister war nicht gerade wenig, da die Heimmannschaft bekanntlich heimstark ist. Jürgen Bieberbach und Patrick Kalb bliesen aber sofort zum Gegenangriff. Beide Franken legten los wie die Feuerwehr und pulverisierten den 73 Kegel Rückstand in eine fünf Kegel Führung gleich nach dem ersten Durchgang. Bieberbach spielte drei weitere solide Bahnen und kam auf gute 952 Kegel. Sein Gegenspieler Hans-Peter Wildensee war nach seiner Startbahn von 224 Kegel völlig von der Rolle und kam auf katastrophale 799 Kegel und büßte an Jürgen Bieberbach 153 Kegel ein. Das Duell des Tages fand auf den Nebenbahnen statt. Patrick Kalb startete mit 524 Kegel zur Halbzeit glänzend und ließ weitere tolle 510 Kegel folgen, was ihn auf bärenstarke 1034 Kegel brachte. Andreas Wolfermann ließ sich nur schwer abschütteln, da er ebenfalls hervorragende 996 Kegel zu Fall brachte, und bester Heimakteur wurde. Ihm war es zu verdanken das der Vorsprung der Gäste nicht ins Unermessliche wuchs.
Trotz 191 Kegel aus dem Mittelpaar und somit 118 Kegel Vorsprung war die Messe in der Kegelsporthalle Gera noch nicht gelesen. Bastian Bieberbach und Marcel Schubert kamen aber bestens aus den Startlöchern. Bastian Bieberbach fällte starke 274 Kegel und Marcel Schubert komplettierte das Ganze mit guten 233 Kegel. Aber auch der Gastgeber kam mit 264 und 253 Kegel mehr als gut vom Start an weg. Was aber dann geschah war nichts für schwache Nerven. Der Vorsprung schmolz von Durchgang zu Durchgang und der Gastgeber übte weiter Druck aus. Bastian Bieberbach gingen am Ende völlig die Körner aus und MArcel Schubert machte auf den drei folgenden Bahnen gerade im Räumen keine gute Figur. Bieberbach verlor sein Duell denkbar knapp mit 925 Kegel zu 927 Kegel von Daniel Kadanik. Schubert kam am Ende auf enttäuschende 851 Kegel und war Max Werner mit starken 973 Kegel haushoch unterlegen.
An der Saisonausgangslage änderte sich natürlich und glücklicherweise nichts da man eine Woche zuvor die vierte Deutsche DCU Meisterschaft schon eingetütet hatte. Dennoch ärgert es die Sportler, da diese Niederlage mehr als vermeidbar gewesen wäre.
Statistik zum Spieltag
Stefan Meyer 925:882 (224,222,234,202) Dietmar Gäbelein/Kurt Moser
Michael Hesse 980:950 (216,236,239,259) Alexander Wellach
H.P Wildensee 799:952 (242,255,228,227) Jürgen Bieberbach
Andreas Wolfermann 996:1034 (257,253,235,289) Patrick Kalb
Daniel Kadanik 927:925 (190,235,274,226) Bastian Bieberbach
Max Werner 973:851 (233,198,211,209) Marcel Schubert
KSV Heinrichsbrücke Gera
Gesamt: 5600, Volle: 3732, Abräumen: 1868, Fehler: 42
PSV Franken Neustadt
Gesamt: 5594, Volle: 3800, Abräumen: 1794, Fehler: 40
Michael Moosburger
PSV Franken-Neustadt
Ergebnisse KSV Heinrichsbrücke Gera 1: