Spannendes Match - Fight über fünfeinhalb Stunden
In einem überaus spannenden Bundesliga-Match setzte sich der VfB Eintracht Fraureuth mit 5550:5498 getroffenen Kegel gegen den KSV Eska Chemnitz durch. Wie erwartet brachten die Gäste gleich zu Beginn mit Stefan Werth einen ihrer Topspieler. Dieser kratzte mit fehlwurffreien 994 Kegeln auch gleich an der 1000er Marke. Dass hier auch Lars Unger mit 963 Zählern in hohen Sphären unterwegs war, hatten die Fraureuther nicht unbedingt auf dem Zettel. Doch bei den Hausherren blieb Ralf Wolfring mit einer couragiert geführten Partie immer auf Tuchfühlung. Seine 974 Treffer sollten am Ende den Mannschaftsbestwert bedeuten. Auch Pirmin Sorber blieb mit 926 Kegel über den zuletzt gezeigten Resultaten.
Mit den 57 Miesen nach dem ersten Drittel war man bei der Eintracht sogar recht zufrieden, da der Mittelblock wie zuletzt für die Wende sorgen sollte. Gregor Liebold erwischte jedoch einen rabenschwarzen Tag und kam über 868 Kegel nicht hinaus. Grundsolide agierte über weite Strecken Reiner Schumann bis ihn eine (alte) Verletzung gegen Ende der dritten Bahn heimsuchte. Mit viel Routine und erstklassiger Arbeit neben und hinter der Bahn brachte er sein Spiel zu Ende und 885 Zähler in die Wertung. Da die Gäste zu diesem Zeitpunkt auch keinen Fuß auf´s Parkett brachten, drehten die Hausherren das Match und gingen mit 33 Kegel Vorsprung in die Schlussrunde.
Hier zog der Chemnitzer Alexander Leiott beeindruckend seine Kreise. Über die Bahnergebnisse 260 – 267 – 249 und 263 fegte er 1039 Kegel von der Platte und markierte damit einen neuen Hallenrekord, an dem es zu keinem Zeitpunkt seiner Performance irgend einen Zweifel gab! Allerdings blieb ihm Willy Schumann während der gesamten Distanz auf den Fersen. Mit seinen 971 Treffern konnte er den Verlust in Grenzen halten. Auf der anderen Seite domminierte Armin Sonntag mit 926 getroffenen Kegel seinen Gegenspieler, so dass am Ende die beiden Kegel in Fraureuth blieben.
„Es war ein Fight über die kompletten fünfeinhalb Stunden. Erst 15 Kugeln vor Schluss schlug das Pendel zugunsten des VfB Eintracht aus, bei dem an diesem Tag alle Räder ineinander griffen!“ stellte Teambetreuer Christian Schumann nach dem Spiel fest.
Reiner Schumann
VfB Eintracht Fraureuth