Pressebericht

Bundesliga Männer: Einigkeit Barchfeld 1 - Radeberger SV 1 (5442:5214)




Bericht von Einigkeit Barchfeld 1


Die Punkte bleben im Werratal, die Sportfreunde vom RSV auch...

Es gibt für die Barchfelder genau zwei Lieblingsbegegnungen: in Radeberg und zu Hause gegen Radeberg, letztere fand am Wochenende statt.

Gegen die sympathischen Bierstädter hätten die Barchfelder auch eine Niederlage mit Fassung getragen, aber die Sportfreunde haderten (wie Barchfeld selbst oft genug) etwas mit der durchaus Eigenheiten aufweisenden Leimbacher Platte und ließen die Punkte bei 5442 zu 5214 Kegel im Werratal. Hervorhebungswürdig sind die 899 Kegel von Sven Kadur, der damit die Bestleistung einer recht geschlossen agierenden Gastmannschaft markierte. Ebenfalls beeindruckend war der Auftakt des Schluss-Duos Hannusch/Jeschke, der die Barchfelder trotz deren Führung zunächst in die Bredouille zu bringen schien, wusste man doch, was die Neustädter Franken in der Vorwoche in Radeberg im Schlussdurchgang erlebten. Auf Seiten der Barchfeld glänzte Marcus Otto einmal mehr mit starken 948 Kegel und erspielte damit den Tagesbestwert.

Glücklicherweise blieben nicht nur die Punkte im Werratal, sondern auch die Freunde aus Radeberg zum gemütlichen Beisammensein, was ebenfalls bereits feste Tradition ist.

Schiedsrichter Peter Schmidt vom FSV Finsterbergen wurde für seine souveränen Dienste in den Rang eines Ehrenmitglieds der Barchfelder Einigkeit erhoben - ein weiteres Highlight des Spieltages. So schön kann Kegeln sein!

 

Dr. Hannes Beutel
Einigkeit Barchfeld


Ergebnisse Einigkeit Barchfeld 1:
Maximilian Volkert 900, Hannes Dr Beutel 859, Tim Hellmann 895, Marcus Otto 948,
Dirk Hellmann 924, Uwe Fuß 916

Ergebnisse Radeberger SV 1:
Heinrich Pivec 807, Sven Kadur 899, Michael Gärtner 887, Oliver Gärtner 869,
Tony Hannusch 883, Rene Jeschke 869

Die Clubs und Vereine sind für die veröffentlichten Texte selbst verantwortlich. Die Texte stellen nicht immer die Meinung der Deutschen Classic-Kegler Union e.V. dar.

Schließen