Pressebericht

Bundesliga Männer: VfB Eintracht Fraureuth 1 - Einigkeit Barchfeld 1 (5396:5545)




Bericht von VfB Eintracht Fraureuth 1


Mitspieler Schludrian hat sich eingeschlichen - Heimspiel mit schwacher Leistung verloren

Beim Bundesliga-Heimspiel des VfB Eintracht Fraureuth gegen Einigkeit Barchfeld hatte sich Mitspieler Schludrian in die Reihen der Gastgeber eingeschlichen. Mit schwachen 5396:5545 Kegel ging das Match gegen den bis dato Tabellenletzten verloren.

Zugegebenermaßen traten die Gäste aus dem Werratal sehr kompakt auf und hatten gleich zu Beginn durch Hannes Beutel mit 945 Treffern ein erstes Achtungszeichen gesetzt. Ralf Wolfring (911) und Pirmin Sorber (938) hielten mit zwei kämpferischen Partien dagegen. Dies bedeutete 20 Kegel Vorsprung vor dem zweiten Drittel. Hier kamen die Hausherren überhaupt nicht zurecht. Gregor Liebold blieb nach zwei Wochen berufsbedingtem Trainingsausfall erstmals auf der neuen Fraureuther Anlage mit 898 Kegel unter der 900er Marke. Christian Schumann und der eingewechselte Lenny Hilbig brachten nur einen glatten 800er in die Wertung.

Die Gäste agierten weiter auf hohem Niveau - Tim Hellmann mit 918 Zählern – so dass das Spiel kippte und die Eintracht mit 80 Miesen in den letzten Durchgang musste. Dort brauchten die beiden Barchfelder etwas, um in Fahrt zu kommen, doch danach ließen sie keinen Zweifel mehr am Gästesieg aufkommen. Dirk Hellmann, lange Zeit auf 1000er Kurs liegend, erzielte mit 975 getroffenen Kegeln den Tagesbestwert, während Uwe Fuß 943 Kegel in die Wertung brachte. Der Mannschaftshöchstwert von 953 Treffern von Willy Schumann konnte da allein für die Eintracht auch nichts mehr ändern. Zumal Armin Sonntag mit 896 Kegeln ebenfalls am 900er scheiterte.

Der klare Unterschied zwischen beiden Teams lag an diesem Tag an der Anzahl der Neuner während der Abräumer. Hier hatten die Gäste einen deutlichen Vorteil. Daran gilt es beim VfB Eintracht in nächster Zukunft zu arbeiten. Dass es geht, hat das Team ja in den letzten beiden Spielen bereits bewiesen.

 

Reiner Schumann
VfB Eintracht Fraureuth




Bericht von Einigkeit Barchfeld 1


Lebenszeichen der Barchfelder auf nagelneuer Anlage

Sehr gespannt war man im Werratal auf das, was sich die Fraureuther in 2700 Arbeitsstunden Eigenleistung geschaffen haben. Gerne wollte man, nachdem man sich in der letzten Saison von der Altanlage mit einem Auswärtssieg verabschiedet hatte, die neue Bahn mit einem solchen weihen. Dies gelang nach ansprechendem Spielverlauf bei 5396 zu 5545 Zählern.

Zugegeben musste der Verfasser dieses Berichts schlucken und ein kaltes Grausen unterdrücken, als er auf einer entsprechenden Informatonstafel las, wer Namensgeber der Rudolf-Dorn-Kegelhalle war: Ein gefürchteter Richter, den die Einheimischen, eine scherzhafte gemeinte Anregung fatalerweise für bare Münze nehmend, kurzerhand lynchten und ihrer Bestrafung offenbar dadurch entgingen, das man den Namen des Täters mit "Wir Fraureuther alle" preisgab. Dieser Satz steht heute für den Zusammenhalt im Ort und prangt (droht?) auch an einer Wand der Kegelbahn, von wo aus er ein unagenehmes Kratzen im Hals des Verfassers hervorrief.

Sportlich gesehen übernahmen die Gastgeber anfangs die Führung. Die 20 Kegel, die MAximilian Volkert (884) und Hannes Beutel (945) gegen Ralf Wolfring (911) und Pirmin Sorber (938) liegen ließen, wurden von Tim Hellmann (918) und Marcus Otto (880) bereits nach deren erster Bahn in einen Vorsprung von 37 Kegel ausgebaut. Die Fraureuther waren wohl auch auf dem falschen Fuß erwischt, was die Barchfelder nur allzu gut nachempfinden können: Eine Heimbahn bekommt man nicht, eine Heimbahn muss man entwickeln und das braucht eben durchaus Zeit. Zum Schluss setzte Willy Schumann mit 953 Kegeln ein Achtungszeichen, allerdings schraubten die Barchfelder Dirk  Hellmann (975), der sich erst auf den letzten Metern vor einem lange wahrscheinlichen Tausender zierte, und Uwe Fuß (943) den Vorsprung kontinuierlich nach oben.

Während die sportlichen Gegner in die Vollen gerade einmal zwei Kegel trennten, setzten sich die Barchfelder über den gesamten Spielverlauf in die Abräumer durch und hatten dabei 147 Kegel mehr zu Fall gebracht.

Ebenfalls hervorhebungswürdig ist die ausgezeichnete Bewirtung vor Ort, die für die benötigte Abrundung (des Spieltages und der Bäuche gleichermaßen) sorgte.

 

Dr. Hannes Beutel
KC "Einigkeit" Barchfeld

Ergebnisse VfB Eintracht Fraureuth 1:
Ralf Wolfring 911, Pirmin Sorber 938, Christian Schumann 390, Gregor Liebold 898,
Willy Schumann 953, Armin Sonntag 896, Lenny Mike Hilbig 410

Ergebnisse Einigkeit Barchfeld 1:
Maximilian Volkert 884, Hannes Dr Beutel 945, Marcus Otto 880, Tim Hellmann 918,
Dirk Hellmann 975, Uwe Fuß 943

Die Clubs und Vereine sind für die veröffentlichten Texte selbst verantwortlich. Die Texte stellen nicht immer die Meinung der Deutschen Classic-Kegler Union e.V. dar.

Schließen