Aufwärtstrend erkennbar - Match gestaltete sich offen
Beim amtierenden deutschen Meister PSV Franken Neustadt unterlag der VfB Eintracht Fraureuth in der DCU-Bundesliga mit 5361:5438 Kegel. Obwohl der VfB Eintracht beim letzten Heimspiel nur um zehn Kegel am von den Franken gehaltenen Hallenrekord in Fraureuth vorbei schrammte, fuhr man nur mit verhaltenem Optimismus nach Neustadt. Schließlich sind die Hausherren seit Jahren auf ihrer Anlage ungeschlagen. Doch das Match gestaltete sich bis kurz vor Schluss offen.
Im ersten Drittel konnten zwar Ralf Wolfring (878) und Lenny Hilbig (853) insbesondere dem Neustädter Startspieler Bastian Bieberbach, der 940 Kegel traf, keine Paroli bieten. Allerdings hielt sich der Rückstand mit 67 Miesen in Grenzen. Danach untermauerte Gregor Liebold seine derzeitige Hochform und brachte mit einer grundsoliden Performance 920 Zähler in die Wertung. In den Reihen der Gastgeber toppte jedoch Patrick Kalb diesen Wert mit satten 982 Treffern. Christian Schumann steuerte hier 876 Kegel bei. Der Rückstand der Gäste wuchs auf 110 Kegel an. Im letzten Durchgang zog dann Willy Schumann einsam seine Kreise und hielt so das Match über weite Strecken offen. Mit 656 Treffern in die Vollen und 331 Abräumern markierte er mit 987 Kegel den Tagesbestwert. Reiner Schumann konnte jedoch mit seinen 847 Kegel wenig helfen, um womöglich für eine Überraschung zu sorgen. Zumal der Neustädter Kapitän Jürgen Bieberbach (882) und Alexander Wellach (919) letztendlich das Match kontrollierten und den Sieg für die Hausherren sicherten.
Der Fraureuther Kapitän Armin Sonntag meinte nach Spielschluss: „Sicherlich hatte der deutsche Meister nicht gerade seinen besten Tag, doch haben wir ein Resultat erzielt, welches nicht von jeder Gastmannschaft gebracht wird. Der Aufwärtstrend beim VfB Eintracht ist nach wie vor zu erkennen.“
Reiner Schumann
VfB Eintracht Fraureuth